Im Februar 2011 wurde an der Friedrich-Grundschule die Hector–Kinderakademie eingerichtet, die im Frühjahr 2011 ihre Arbeit aufnimmt.
In Kursen am Nachmittag werden Neigungen, Interessen und Begabungen von Kindern zusätzlich gefördert. Die Angebote richten sich an alle besonders befähigten, interessierten, motivierten und kreativen Grundschulkinder im Einzugsgebiet Weinheim, Hemsbach, Hirschberg und Laudenbach.
Die Akademie für Grundschülerinnen und –schüler ist ein wichtiger Baustein der Begabtenförderung.
Die Teilnahme ist überwiegend kostenlos. Die Fahrten zu den Kursen müssen allerdings von den Eltern selbst organisiert werden.
Die Anmeldung zu einem Kurs verpflichtet zu einer regelmäßigen Teilnahme, um Kontinuität zu gewährleisten.
Für die Auswahl gilt folgendes Verfahren:
Die Klassenlehrer und –lehrerinnen der Grundschulen im Einzugsgebiet (Weinheim, Hemsbach, Hirschberg und Laudenbach) melden der Geschäftsführung der Hector – Kinderakademie Weinheim die Kinder, die ihrer Ansicht nach über eine besondere Begabung und über besonderes Interesse verfügen.
Im Einverständnis mit den Eltern dürfen diese Kinder dann an der Kinderakademie Weinheim teilnehmen.
Geschäftsführung:
Christina Eitenmüller
Anita Walther
Kontakt über:
kinderakademie@friedrich-grundschule-weinheim.de
Liebe Eltern,
im Moment finden noch keine Kurse in der Präsenz statt.
Die Anmeldungen für das 2. Semester laufen trotzdem.
Einige Kurse werden als Online-Angebot starten können.
Wir wünschen Ihnen schöne Ostertage und bleiben Sie gesund!
Ihre HKA Weinheim
Hier geht's lang zum geschützten Bereich:
(Sie benötigen das Passwort, um in den geschützten Bereich zu gelangen.)
Die Weinheimer Nachrichten berichteten über die Eröffnung der Kinderakademie am 22. Januar 2011. Den Artikel kann man hier anschauen und nachlesen: